Kundalini Fortbildung:
BE THE CHANGE (60h YA)
mit Isabel Lasthaus
Freie Plätze verfügbar
EUR 1.249,- zzgl. Unterkunft |Kundalini Yoga ist für mich die große Magie der Energetik des Yoga: Asana, Atem, Meditation und Klang finden eine Einheit, die schneller transformiert und wirkt als jede andere Yoga-Richtung, die ich kenne.
Willst Du Deinen Unterricht um Elemente aus dem Kundalini Yoga bereichern? Gleichzeitig selbst eine tiefgreifende und freudige Erfahrung machen? Energetik kompetent unterrichten und frei von Dogmen erleben?
Dann los zu dieser einzigartigen Fortbildung, die Dir ein Retreat an einem besonderen Kraftort ermöglicht, Dich komfortabel von Zuhause lernen lässt - und Dich zum Abschluss wieder mit Deiner Community zusammenbringt.
Was erwartet Dich bei diesem Training?
Eine tiefgreifende persönliche Erfahrung:
- Erlebe selbst die Wirkung von Kundalini Yoga und baue Dir Deine eigene Kundalini Praxis auf
- tauche tief in die Welt der Chakras und nutze sie in Deinem Alltag und in Deinem Unterricht
- mache einen Unterschied: Energiearbeit ist längst nicht mehr nur für Esoteriker*innen - sie ist DAS Tool unserer Zeit
- genieße tolle Kraftorte und zusätzlich den Komfort von Online-Unterricht
- lerne in einem sicheren Raum ohne toxische Spiritualität
- profitiere von Isabels über 20jähriger Erfahrung im Unterrichten von Yoga und Energiearbeit
Für wen ist diese Fortbildung geeignet?
=> für alle Yogalehrenden mit einer 200-Std-Yogalehrer-Ausbildung (alle Stile)
=> für Therapeut*innen/Coaches/ernsthaft Übende, die tiefer ins Kundalini Yoga einsteigen wollen.
Wie läuft das Training ab?
Wir starten mit einem Retreat im TamanGa Center von Rüdiger Dahlke vom 08.-12. November 2025: Ein strahlungsarmer Kraftort in der Steiermark, an dem Du Dich mit köstlichem pflanzlichen Essen und einer besonderen Atmosphäre verwöhnen lassen darfst.
Wir treffen uns anschließend fünf Mal Online Live am Donnerstag Abend von 18-20 Uhr (wird alles aufgezeichnet)
Zum Abschluss treffen wir uns vom 20.-22. Februar 2026 erneut in "Die Scheune Hersbruck" für unsere 2,5 Abschlusstage
Undogmatisch. Klar. Transformierend: Kundalini der neuen Zeit.
Kundalini Yoga ist im Westen schon seit den 60er Jahren verbreitet - dennoch blieb es ein Nischen-Stil des Yoga. Unter anderem, weil es teilweise sehr dogmatisch und stets an den Vorgaben Yogi Bhajans orientiert unterrichtet wurde - und für viele Menschen auch too much war.
Das hat auch mich immer wieder von meiner Kundalini-Praxis abweichen lassen. Bis ich glücklicherweise meinem Lehrer Guru Singh Yogi begegnet bin: Die herzliche, individuelle Art, Kundalini zu unterrichten, hat mich fasziniert. Sofort nach meiner Ausbildung begann ich, Kundalini zu unterrichten, was auf große Nachfrage stößt.
Kein Wunder, denn die Themen der Energetik sind beileibe nicht mehr nur für kleine, exklusive Gruppen interessant, sondern finden immer mehr Anklang auch bei Yogis anderer Stile.
Nachdem ich 2023/24 ein ganzes Kundalini TT über 200 Stunden angeboten habe, haben mich viele Yogalehrer*innen angesprochen, ob ich nicht eine Fortbildung für Lehrer*innen anderer Stile anbieten könnte. Und hier ist diese Fortbildung, auf die ich mich riesig freue - und die übrigens schon im Vorfeld auf großes Interesse gestoßen ist.
Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer*innen begrenzt - also sei schnell!
Du erhältst neben den Fortbildungseinheiten vor Ort und Online Live:
- ein umfassendes Skript
- ein Zertifikat über 60 YA-Stunden, das Dir auch ggflls. auf Dein Adv TT angerechnet wird
Zu Deiner Information:
Der Aufenthalt im TamanGa Retreat Center ist nicht im Ausbildungspreis inbegriffen. Das Center hat unterschiedliche Preiskategorien, die Du unter https://www.tamanga.at/zimmer einsehen kannst.
Bitte melde Dich nach Anmeldung hier beim, um Dein Zimmer zu reservieren.
Der Übernachtungspreis enthält Tee, Wasser, köstliches pflanzliches Essen (Brunch am Vormittag und Menü am frühen Abend).
Deine Fortbildung wird geleitet von:
Isabel Sangha Lasthaus, Yogalehrerin & systemische Natur-Coach , E-RYT 500, Ausbilderin in 200- und 300-Std-Trainings seit 2013
--
Ausbildungsablauf
Daten und Zeiten TamanGa-Retreat:
Retreat im TamanGa Retreat Center/Steiermark
08.-12. November 2025
Beginn des Trainings am 08.November um 15 Uhr/Abfahrt am 12. November ab 14 Uhr
Daten und Zeiten unserer Online Live Meetings:
immer Donnerstag von 18-20 Uhr
mit Aufzeichnung
Daten: 27.11./11.12.2025
08.01./22.01./05.02.2026
Daten und Zeiten Abschlusswochenende
20.-22. Februar 2026:
Start am 20.02.2026 um 14.30 Uhr
Ende am 22.02.2026 um 17.30 Uhr
Ort des Abschlusswochenendes:
Die Scheune Hersbruck
Kirchgasse 6a
91217 Hersbruck
Mindest-TN-Zahl: 10, maximale TN-Zahl 16
Nach Anmeldung erhältst Du rechtzeitig eine umfassende Info-Mail zum Training.